Forumsvortrag Tier&Technik 2025

Futterkosten: Ein versteckter Hebel zur Kostenoptimierung in der Milchproduktion

Wussten Sie, dass die Futterkosten mindestens ein Drittel der Produktionskosten in der Milchviehhaltung ausmachen? Erfahren Sie, wie Sie die Futterkosten gezielt und kurzfristig optimieren können – ein enormes Einsparpotenzial, das oft ungenutzt bleibt

Tier&Technik
St.Gallen, Schweiz

Während Kosten wie Stallbau oder Personal nur schwer zu beeinflussen sind, lassen sich die Futterkosten gezielt und kurzfristig optimieren – ein enormes Einsparpotenzial, das oft ungenutzt bleibt. 

Die Futterkostenrechnung gilt als aufwändig und kompliziert. Doch genau hier setzen wir an:
Erfahren Sie, mit welchen einfachen Kennzahlen und praktischen Strategien Sie Ihre Milchviehfütterung wirtschaftlich optimieren können, welche Zusammenhänge in der Praxis wirklich zählen und wie Sie die Kontrolle über Ihre Futterkosten übernehmen.

Referent*innen (1)

Ramon Krummenacher

Ramon Krummenacher

Analysen und Berichte, TBB-Rind

Eckdaten

Donnerstag, 20. Februar 2025
12:00 - 12:45
St.Galler Kantonalbank Halle, Foyer

Zugehörige Themengebiete (4)