Fruchtbare Böden dank vulkanischem Urgesteinsmehl. Reich an Nährstoffen und Spurenelementen, fördert Krümelstruktur, steigert Nährstoff- und Wasserspeicherkapazität, schafft ein optimales Milieu für Pflanzen und Mikroorganismen und reduziert Güllegerüche.
Silidor ist ein fein vermahlenes Pulver. Es besteht aus dem vulkanischen Urgesteinsmehl Phonolith, welches einen hohen Anteil an Silizium aufweist. Die feine Mahlung sorgt dafür, dass das Gesteinsmehl gut verwittert und die Nährstoffe schrittweise freigesetzt werden. Silidor steigert die Bodenqualität, stellt Nährstoffe und Spurenelemente zur Verfügung und Pflanzen werden gestärkt. Die positiven Eigenschaften interagieren miteinander und fügen den Boden zu einem optimalen Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen zusammen.
Der hohe Siliziumgehalt von Silidor von SiO2 48.2% unterstützt die Bildung der wertvollen Krümelstruktur und stabilisiert Ton-Humus-Komplexe. Dadurch wird die Speicherfähigkeit des Bodens von Nährstoffen und Wasser gefördert.
Zudem kann Kieselsäure Phosphor aus dem Boden pflanzenverfügbar machen. Durch die potenziell bessere Phosphorausnutzung im Boden kann sich die benötigte Phosphordüngermenge reduzieren. Auch mit den Spurenelementen Mangan und Zink geht Silizium positive Wechselwirkungen ein. Durch die positive Beeinflussung dieser Spurenelemente, wird wiederum die Verfügbarkeit weiterer Haupt- und Spurenelemente positiv beeinflusst. Eine antagonistische Wechselwirkung wird durch Kieselsäure nicht verursacht.
Eine Besonderheit von Silidor ist, dass es zu 45% aus Gerüstsilikaten besteht, den Zeolithen. Die Fähigkeit der Zeolithe Wasser und Nährstoffe in ihren Hohlräumen zu speichern und wieder abzugeben, sorgt für eine ausgeglichene Nährstoffversorgung. Zusätzlich sind sie in der Lage Güllegerüche neutralisieren und Ammoniakverluste zu reduzieren.
Silidor kann direkt in die Gülle eingeblasen werden:
Oder aber direkt aufs Feld ausgebracht werden:
Neben Silizium sind wichtige Spurenelemente wie Bor, Kupfer, Kobalt, Eisen, oder Zink in Silidor enthalten. Durch fortschreitende Verwitterung werden diese allmählich freigesetzt.