Folgen
Die LVWO Weinsberg sucht eine/n Staatlich geprüfte/n Techniker- / Wirtschafter- / Meister-/in für Obstbau (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im Rahmen der Projekte „Agri-Photovoltaik bei Stein- und Beerenobst“. Die Stelle ist Vollzeit und für 3 Jahre befristet.
Regionalität ►Der Bodensee ist nicht nur für uns Menschen eine hervorragende Gegend, um die Seele baumeln zu lassen: Auch Äpfel baumeln dort ausgesprochen gerne - zum Beispiel die der Sorte Evelina®, die am Bodensee mit 150 ha ihre größte zusammenhängende Anbaufläche finden.
WURtwinning ist der mittel-späte, schorfresistente knackige Apfel. Er schließt ideal das Fenster zwischen Früh- und Spätsorten. Besuchen Sie unseren Stand, um mehr Informationen zu erhalten.
Superfood muss nicht immer exotisch sein. Der Allrounder Apfel erfüllt die Eigenschaften des Trends und wächst im heimischen Garten. Seit 2007 hat der drittgrößte Clubapfel Europas in allen bedeutenden Anbaugebieten Deutschlands ein Zuhause gefunden.
Als drittgrößter Clubapfel Europas steht Evelina® für hohe Qualitätsstandards und spezielle Produkteigenschaften wie konstante Frische, Knackigkeit und feste Konsistenz. Die Besonderheit: In allen Anbauländern setzt Evelina auf regionale Produktion und Vermarktung. So auch in Deutschland.
Cameo® ist eine neue Apfelsorte, die sehr gute Geschmackseigenschaften, hohe Erträge in den Obstanlagen und ein hervorragendes Lagerpotenzial vereint.
In unserem Kirschsortenportfolio ist für Jeden etwas dabei: Wir führen Früh- bis Spätsorten. Unter anderem bieten wir die Cerasina® Prim- und Finalserie an, etablierte Sorten wie Kordia und Regina, und viele weitere Kirschsorten. Besonders stolz sind wir auf unsere großfrüchtigen Sorten.
Evelina® der Apfel mit leuchtend roter Farbe, perfekt geformt, knackig und saftig von angenehmen süß-aromatischem Geschmack. Evelina® der Apfel mit leuchtend roter Farbe, perfekt geformt, knackig und saftig von angenehmen süß-aromatischem Geschmack.
Regional angebauter Club- und Qualitätsapfel aus Deutschland
39044 Neumarkt, Italien
Obstbaumschule für Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumenbäume. Frostbeständige Birnenunterlage Q-Eline: www.q-eline.net. Auch Bio-Obstbaumschule für Apfel- und Birnenbäume. Verschiedene großfrüchtige Kirschsorten. Wir machen die Bäume, mit denen Sie Geld verdienen!
Baarlo, Niederlande
Internationale Vermehrung und Lieferung von Obstbäumen, unterstützt durch fortschrittliche Sortenentwicklung mit modernsten Techniken.
Villers Cotterêts, Frankreich
Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) ist ein Bildungs- und Forschungszentrum für diese Sonderkulturbereiche. Sie verbindet Theorie mit beruflicher Praxis, um so erfolgreiche Betriebsleiter sowie bestqualifizierte Mitarbeiter für diese Branchen auszubilden.
Weinsberg, Deutschland