Dienstleistungs-Highlight Tier&Technik 2025

Gebäudesanierung /Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus: Ein Gespräch mit Reto Koch

Viele Immobilieninhaber/-innen in der Schweiz stehen heute vor ähnlichen Herausforderungen: veraltete Bausubstanz, hohe Energieverluste und steigende Betriebskosten. Reto Koch, Leiter Einkauf / Gewerbe- & Industriebau und Mitglied der Geschäftsleitung, gibt in diesem Interview Einblicke.

R. Inauen AG - Big Dutchman - natura solar AG
Appenzell, Schweiz

Warum ist die Hallensanierung heutzutage ein wichtiges Thema?

Reto Koch: Viele Gebäude und insbesondere ältere Hallen sind nicht mehr auf dem neuesten Stand -sei es energetisch, technisch oder baulich. Undichte Fassaden, Dächer und Fenster oder mangelnde Isolationen führen zu erheblichen Energiverlusten und die Standards von vor ca. 40 Jahren reichen heute einfach nicht mehr aus. Eine Sanierung dieser Gebäude bietet die Möglichkeit, die Energiekosten drastisch zu senken und gleichzeitig den Immobilienwert zu steigern.

Welche Vorteile entstehen so für mich als Unternehmer/-in?

Reto Koch: Der wohl grösste Vorteil ist die Einsparung an Energiekosten. Die einmalige Investitionen stehen in einem lohnenden Verhältnis zu den langfristigen Ersparnissen. Weiter ist die Bauzeit in der Regel kurz und ein Betriebsunterbruch kann oft vermieden oder auf ein Minimum reduziert werden. Langfristig wird auch der Wartungsaufwand reduziert und durch modulare Bauweisen können zukünftigen betriebliche Anforderungen berücksichtigt werden. Zudem wird das Klima in der Halle ganzjährig angenehmer.

Welche Beispiele gibt es aus der Praxis, die zeigen, wie erfolgreich eine Sanierung sein kann?

Reto Koch: Ganz nach dem Motto "Bestehendes nutzen, Neues ergänzen" wurde bei der Scheidweg-Garage AG in Appenzell das komplette Dach saniert und in diesem Schritt gleich auch mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Durch diese Massnahmen profitiert das Unternehmen nicht nur von deutlich niedrigeren Heizkosten, sondern produziert nun auch einen Teil der benötigten Energie selbst. Dank unseres eigenen Montageteams und der Zusammenarbeit mit unserem Schwesterunternehmen, der natura solar AG, können wir Projekte dieser Art aus einer Hand anbieten.

Gibt es Förderprogramme, die Kunden bei einer Sanierung unterstützen?

Reto Koch: Ja, es gibt kantonale und schweizweite Förderprogramme, die einen Teil der Kosten übernehmen können. Die genauen Zuschüsse hängen vom Objekt ab. Mit unserer Fachkompetenz und Erfahrung übernehmen wir für unsere Kundinnen und Kunden sämtliche Abklärungen und unterstützen sie bei der Planung und Bauleitung. So schöpfen wir das volle Potenzial der Fördermöglichkeiten und Optimierungen aus.

Besuchen Sie uns in der Halle 2.1 am Stand 2.1.40. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und beantworten gerne Ihre persönlichen Fragen.

Ihre Kontaktperson

Reto Koch

Reto Koch

Leiter Einkauf / Gewerbe- & Industriebau, GL - Mitglied
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (4)