Während der Säugezeit leisten Zuchtsauen viel, doch oft reicht die Futteraufnahme nicht aus, und sie zehren zu stark an ihren Reserven. Das kann Aufzuchtleistung und Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Um dem entgegenzuwirken, haben wir das neue Laktationsfutter FORS TopGusto entwickelt.
Während der Säugezeit vollbringen die Zuchtsauen Höchstleistungen. Umso wichtiger ist eine optimale Versorgung währenddessen. Oft können die Sauen die geforderte Futtermenge jedoch nicht aufnehmen und bauen zu viele Körperreserven ab. Abgesäugte Sauen bringen neben verminderten Aufzuchtleistungen weitere Probleme mit sich. Insbesondere nimmt die Fruchtbarkeit ab.
Um diesen Problemen entgegenzuwirken, haben wir das neue Laktationsfutter FORS TopGusto entwickelt.
Die notwendige Futtermenge, die es braucht, damit die Sau während der Säugezeit ausreichend Milch produzieren kann und gleichzeitig nicht zu stark abmagert, ist hoch. Hinzu kommt, dass die Sau eine Vielzahl Geschmacksknospen besitzt als wir Menschen. Es braucht folglich eine Voraussetzung, damit sie täglich eine so grosse Portion Futter frisst: Sie muss das Futter lieben!
Aus diesem Grund haben wir die Rezeptur von unserem neuen Laktationsfutter FORS TopGusto speziell auf die Fressbarkeit abgestimmt. Die Versuche in der Praxis zeigen bereits Erfolge: Die Sauen fressen das Futter besonders gerne und die Futteraufnahme hat sich somit erhöht. Dadurch können auch sehr gute Milchleistungen erzielt werden.
Auf vielen Betrieben stellt auch der Stallwechsel in den Abferkelstall ein Problem dar. Die Sauen bewegen sich weniger, werden träge, verstopfen und fressen schlecht. Die Voraussetzungen, damit es Komplikationen rund um die Geburt gibt, sind somit gegeben – zum Leid der Sauen und der Tierhaltenden. Auch hier schafft FORS TopGusto Abhilfe. Durch die besondere Schmackhaftigkeit fressen die Sauen das Futter auch nach dem Ortwechsel gut. Die Verdauung und der Stoffwechsel bleiben somit rund um die Geburt in Schwung.
Überzeugen Sie sich selber von der guten Fressbarkeit von FORS TopGusto und schaffen Sie damit die optimalen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Säugezeit!