Folgen
Produktive, problemlose Milchkühe in braun, rot und schwarz mit hoher Garantieleistung. Sie entscheiden: leistungsstarke Milchkühe? Oder soll es ein Tier im Zweinutzungsbereich sein? Wir beraten Sie gerne!
Sehr gerne! Da unser Unternehmen stetig wächst, sind wir auf der Suche nach neuen Teammitgliedern. Interessiert an neuen, spannenden Herausforderungen? Melde dich oder sprich uns an und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns über Zuwachs.
St.Gallen, 15. Januar 2025 – Vom 20. bis 23. Februar 2025 öffnet die Tier&Technik zum 23. Mal ihre Tore. Mit der neuen Sonderschau «Farming von morgen» greift die internationale Fachmesse in diesem Jahr ein essenzielles Thema der Landwirtschaft auf und bietet eine Plattform für Wissensaustausch.
Wie schön wäre es, Ihre ganze Kundschaft an einem Ort zu treffen? Dann stellen Sie an der Tier&Technik 2025 aus. Vom 20. bis 23. Februar 2025 schlägt während vier Tagen das Herz der Landwirtschaftsbranche in St.Gallen.
St.Gallen, 25. Februar 2024 – Die 22. Tier&Technik stellte ihre Relevanz für die Landwirtschaft einmal mehr unter Beweis: Mit über 34’000 Besucher:innen, 539 Ausstellenden und der ersten kompletten Nutzung der St.Galler Kantonalbank Halle überzeugte die landwirtschaftliche Fachmesse vollumfänglich.
Produktive, problemlose Milchkühe in Braun, Rot und Schwarz mit hoher Garantieleistung. Sie entscheiden: leistungsstarke Milchkühe? Oder soll es ein Tier im Zweinutzungsbereich sein? Wir beraten Sie gerne!
St.Gallen, 11. Januar 2024 – Vom 22. bis 25. Februar 2024 findet die Tier&Technik auf dem Gelände der Olma Messen St.Gallen statt. Die Fachmesse öffnet zum 22. Mal ihre Tore für das Fachpublikum, wobei erstmals die komplette Fläche der St.Galler Kantonalbank Halle genutzt wird.
Die Junglandwirte Zentralschweiz (JULA ZCH) setzen sich für die Anliegen der Junglandwirte ein. Am Stand D162, Halle 1 besteht die Möglichkeit, mit den Kommissionsmitgliedern in Austausch zu kommen und ihnen Stichworte mitzugeben, wo sich die JULA ZCH stärker einsetzen sollen.
Vom 23. bis 25. Februar 2024 informieren rund 350 Ausstellende über Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik – Bodensee-Obstbautage mit Fachvorträgen geben neue Impulse – Peter Hauk und Cem Özdemir nutzen Messebesuch zum Austausch
Tier&Technik 2025
Tier&Technik 2024
Tier&Technik 2023
Die unabhängige Zeitung für die Landwirtschaft - jeden Mittwoch und Samstag top aktuell!
Bern, Schweiz
Farming.plus ist der digitale Treffpunkt für die Landwirtschaft
Die Suisse Tier ist die einzige Schweizer Fachmesse, die sich ausschliesslich auf die Nutztierhaltung fokussiert. Als vielgeschätzten Branchentreffpunkt bietet die Suisse Tier eine Mischung aus Produktpräsentation, Fachinformation und Netzwerkmöglichkeiten.
Luzern, Schweiz
Wir sind ein schlank aufgestelltes Handelsunternehmen mit Sitz in der Ostschweiz. Unsere Trägerschaft sind einzelne Maschinenringe sowie Landwirte aus der ganzen Ostschweiz. Nach dem Motto "geht nicht gibt`s nicht" besorgen wir Ihnen top Produkte zu spitzen Preisen. IHR Gewinn ist unser Ziel.
Diessenhofen, Schweiz
Das Aviforum in Zollikofen ist das Kompetenzzentrum der schweiz. Geflügelwirtschaft in den Bereichen Bildung, Forschung und Dienstleistungen mit eigenem Versuchs- und Produktionsbetrieb. Durch die Kombination dieser drei Bereiche werden Synergien optimal genutzt.
Zollikofen, Schweiz
Internationale Fachmesse für Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik
Friedrichshafen, Deutschland
Nah bei Ihren Kundinnen und Kunden und am Puls der Zeit: Seien Sie mit dabei, wenn an der Tier&Technik grosse Marken der Landwirtschaft einem interessierten Fachpublikum ihre Produkte und Innovationen präsentieren. Nirgends sonst gibt’s so viel Expertise.
St.Gallen, Schweiz
Treffpunkt und Sprachrohr für die junge Generation
Sursee, Schweiz
Als kompetenter Dienstleister und Tochterunternehmen der Allianz Versicherungs-AG können wir Ihnen Spezialkonzepte für landwirtschaftliche Risiken in ganz Deutschland anbieten.
München, Deutschland