Schweizer Braunvieh - die fitte Eiweissrasse!
Zug, Schweiz
Der Schweizerische Original Braunviehzuchtverband wurde am 12. Februar 1981 gegründet (damals noch als "Die Vereinigung zur Erhaltung und Förderung der schweizerischen Original Braunviehrasse"). Der Verband zählt über 700 Mitglieder. Aktuell gibt es rund 14'000 Original-Braunviehkühe.
Oberembrach, Schweiz
Die GZH AG ist aus dem landwirtschaftlichen Familienbetrieb Hermenhof herausgewachsen. Auf dem Hermenhof werden seit mehr als 40 Jahren Junghennen für alle Stallgrössen aufgezogen. Die Mitarbeiter verfügen über viel Erfahrung und Wissen über Geflügel, das sie bei der Aufzucht der Hühner einbringen.
Staufen, Schweiz
Wir setzen uns ein für die Sache der Mutterkuh. Das Wohl der Tiere liegt uns sehr am Herzen, was wir mit einer natürlichen Haltung und einer optimalen Nutzung des Graslandes Schweiz zum Ausdruck bringen. Unser Qualitätsbewusstsein zeigt sich in exzellenten Fleischprodukten.
Lupfig, Schweiz
Die Qualiporc Genossenschaft ist mit ihrem Gesundheits- & Zuchtservice eine innovative und zukunftsgerichtete Genossenschaft, welche die vielfältigen Anforderungen der in der Schweineproduktion Beteiligten sowie der Gesellschaft berücksichtigt.
Appenzell, Schweiz
Nationales Kompetenzzentrum im Bereich der Rohmilchanalytik und veterinärmedizinischer Diagnostik.
Zollikofen, Schweiz
Die Schweiz weist eine grosse Vielfalt an Ziegenrassen auf. Der SZZV führt zurzeit das Herdebuch von elf Ziegenrassen mit Ursprung in der Schweiz sowie zusätzlich drei importierten Rassen.
Ihr Partner für nachhaltigen Fortschritt in der Rindviehzucht
Die Prodavi SA ist ein Anbieter von Legehennenküken und Junghennen. Ihre Kompetenz deckt die ganze Produktionskette vom Elterntier, über die Brüterei, bis hin zur Aufzucht und der Haltung von Jung-/Legehennen ab.
Schötz, Schweiz