Folgen
Die LVWO Weinsberg sucht eine/n Staatlich geprüfte/n Techniker- / Wirtschafter- / Meister-/in für Obstbau (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im Rahmen der Projekte „Agri-Photovoltaik bei Stein- und Beerenobst“. Die Stelle ist Vollzeit und für 3 Jahre befristet.
Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg ist eine Forschungs- und Bildungseinrichtung in der Landwirtschaftsverwaltung des Landes Baden-Württemberg.
Mit MappKIng soll, am Beispiel der Getränkeindustrie, systematische KI-Werkzeuge für das automatisierte Mapping von Daten einer Maschine mit produktionsnahen Software-Applikationen realitätsnah erprobt werden.
Ziel von VersiPack ist es kleinere Getränkeproduzenten zu ermöglichen Abfüllanlagen nach ihren Bedürfnissen zusammenzustellen und sich diese zu einem gewünschten Zeitpunkt und Zeitraum liefern zu lassen.
Eine veränderte Verbraucherakzeptanz und eine vergleichsweise schlechte ernährungsphysiologische Einstufung von Frucht- und Gemüsesäften aufgrund ihres hohen Zuckergehaltes (Nutri-Score) zeigen den Bedarf an neuen, funktional hochwertigen Produkten auf Saftbasis.
Das BGT verfügt über eine umfangreiche Ausstattung im Bereich der Verfahrens- und Prozesstechnik sowie der Rohstoff- und Produktanalytik. Verschiedene Analyse- und Messgeräte ermöglichen die mechanische, optische, chemische und mikrobiologische Charakterisierung von Lebensmitteln.
Ist Agri-Photovoltaik im Bereich der Sonderkulturen aus pflanzenbaulicher und wirtschaftlicher Sicht sinnvoll? Mit der „Modellregion Agri-Photovoltaik BW“ unterstützt die Landesregierung von Baden-Württemberg die Erforschung dieser Fragen.
Green On® Blattdünger von Phytoplanta bieten die passgenaue Kombination an Mikronährstoffen für Ihre Pflanzen. Wir vereinen optimierte Pflanzenernährung mit Wachstumsstimulierung - in einem Produkt. Das Ergebnis ist eine höhere Qualität und mehr Ertrag.
Dreijähriges Projekt eines beweglichen und automatischen Überdachungsystems EazyTop® im ökologischen Kernobstanbau, bei weitestgehendem Verzicht funugizider Pflanzenschutzmittel.
Durch Apfelsorten mit einem stark verspäteten Blühzeitraum könnten Frostschäden und dadurch verursachte Ertragseinbußen vermieden werden - mit gezielter klassischer Kreuzungszüchtung arbeiten wir an diesen Apfelsorten der Zukunft.
FRUCHTWELT BODENSEE 2024
Internationale Fachmesse für Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik
Friedrichshafen, Deutschland
Im Bereich "Forschung + Entwicklung" präsentieren Hochschulen und Forschungsgruppen aktuelle, neue und für die Branche relevante Forschungsprojekte.
Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) ist ein Bildungs- und Forschungszentrum für diese Sonderkulturbereiche. Sie verbindet Theorie mit beruflicher Praxis, um so erfolgreiche Betriebsleiter sowie bestqualifizierte Mitarbeiter für diese Branchen auszubilden.
Weinsberg, Deutschland
Life Sciences studieren – Zukunft studieren! Am grünen Campus Weihenstephan setzen wir auf das Potential einer interdisziplinären Ausbildung in aktuellen Forschungsfeldern. Dabei verknüpfen wir moderne Methodik, digitale Tools und den exzellenten technischen Hintergrund der TU München.
Freising, Deutschland